Einblicke in die Organisation der Waldweihnacht
Dieses Jahr wollten wir vom OK die Waldweihnacht mal ein bisschen anders gestalten. Im Jahr zuvor war die klassische Weihnachtsgeschichte unser roter Faden. Diesmal hatten wir die Idee, einen stimmungsvollen Fackelmarsch durch das Kemptnertobel zu machen. Entlang der Route gab’s mehrere Verpflegungsposten mit leckeren Köstlichkeiten wie Fondue, Gerstensuppe und Raclette – ein kulinarischer Weihnachts-Traum!
Nachdem die Idee stand, ging’s ans Eingemachte: Freiwillige für die Verpflegungsposten finden, Rätsel für unterwegs ausdenken, Deko organisieren, Material bestellen und die Route samt Karte zusammenstellen. Zum Glück konnten wir uns dieses Jahr auf grossartige Unterstützung verlassen! Als zweiköpfiges OK hätten wir das alles niemals alleine gestemmt. Unsere freiwilligen Leiter:innen sprangen ein und organisierten die Verpflegungsposten eigenständig – was für eine riesige Erleichterung! Ihr habt uns echt gerettet – tausend Dank dafür! 😊🔥
Am Samstag hiess es dann: Singbüchlein drucken, Gemüse rüsten, Material packen und ab in den Wald! Dort wurden Feuer gemacht, Deko aufgehängt und gespannt auf die Ankunft der Gruppen gewartet.
Am Ende wurde es ein wunderschöner Anlass – und sogar der Schnee liess sich kurz blicken! Jetzt freuen wir uns schon auf die nächste Waldweihnacht. 🎄🔥😊
Kommentare