Die Cevi-Schüür ist der Treffpunkt des Cevi Wetzikons, aber auch der reformierten Kirche und weiteren Gruppierungen. Sie wird gebraucht als Materiallager, für Bastelarbeiten, für Schlechtwetterspiele, Höcks und für viele weitere Gruppenaktivitäten und Anlässe

Unter der Woche finden die Vorbereitungen der Programme und verschiedene Sitzungen statt.

Dank Fronarbeit, Handwerkerspenden, vielen Sammelaktionen sowie der grosszügigen finanziellen Unterstützung durch die reformierte Kirche Wetzikon und viele private Gönner konnte die Cevi-Schüür saniert und ausgebaut werden. Sie bietet heute die ideale Infrastruktur für eine fruchtbare Jugendarbeit, wo junge Menschen Gemeinschaft, Zusammenhalt und Verantwortungsbewusstsein auf der Basis christlicher Werte erleben.


Reservationsanfragen

Für Anlässe in Verbindung mit dem Verein (Höck, Stufenanlass usw.) sowie für Anlässe der reformierten Kirchgemeinde Wetzikon kann die Schüür unentgeltlich genutzt werden.

Für private Anlässe wie Feste, Kinoabende etc. können einzelne Räume oder gleich die ganze Schüür zu attraktiven Preisen gemietet werden. In der und um die Schüür gilt ein Alkohol- und Tabak-Verbot. Dies gilt auch für private Anlässe.

Reservationsanfragen an:
schuer@cevi-wetzikon.ch

März 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
  • gesamte Schüür INT
2
3
  • Konf grüner + blauer Raum, Kino
4
5
  • Ekli grüner Raum
  • gesamte Schüür INT
6
  • Schleh, Reparatur Küche 2.OG
7
8
9
10
11
12
  • Ekli grüner Raum
  • grosser Saal, Geschichte-Lunch
  • Trägerkreis grosser Saal
13
14
15
  • gesamte Schüür INT
16
17
  • Konf grüner + blauer Raum, Kino
18
19
  • Ekli grüner Raum
20
21
22
23
24
  • grosser Saal Obstgartenverein
25
  • grosser Saal LS Teruhand
26
  • Ekli grüner Raum
  • grosser Saal, Geschichte-Lunch
27
28
  • grosser Saal, Probiz Immo
29
  • gesamte Schüür INT
30
  • ganze Schüür, Gaucho
31
  • Konf grüner + blauer Raum, Kino

Stiftung Cevi – Schüür

Am 26. August 2002 wurde die Stiftung unter dem Namen «Stiftung Cevi-Schüür Wetzikon» auf dem Notariat in Wetzikon gegründet. Für die Trägerschaft der Cevi-Schüür wurde die juristische Form der Stiftung gewählt, weil diese die beste Gewähr bietet, dass die gespendeten Beiträge vollumfänglich dem vorgesehenen Zweck zugute kommen. Somit untersteht sie auch der amtlichen Aufsicht und Kontrolle. Im Stiftungsrat amten fünf Mitglieder.

Die Stiftung konnte das Gebäude von der politischen Gemeinde im Mai 2008 käuflich erwerben. Sie ist für den Ausbau besorgt und kümmert sich in gemeinsamer Arbeit mit den Jugendlichen und deren Eltern um die Werterhaltung und Pflege der Schüür.

Für die Finanzierung von Ausbau und Unterhalt der Schüür führt die Cevi-Jungschar verschiedene Anlässe und Sammelaktionen zugunsten der Stiftung durch. Die Stiftung ist aber auch auf die Beiträge von Privatpersonen, Firmen und Institutionen angewiesen. Spenden zugunsten der Stiftung können vom steuerbaren Vermögen abgezogen werden.

Spenden an die Stiftung Cevi – Schüür Wetzikon

Spenden zugunsten der Stiftung Cevi-Schüür Wetzikon können in der Steuererklärung in Abzug gebracht werden. Uns namentlich bekannte Spender und Spenderinnen erhalten eine Bestätigung.

CH09 0685 0016 6754 1870 9
Stiftung Cevi-Schüür Wetzikon

Kontaktperson

Réne Rothe

Präsident Stiftung
rene.rothe@bluewin.ch

Stiftung

Stiftungsrat

René Rothe (Präsidium)
Michaela Burch, Wetzikon
Thomas Dietliker, Wetzikon
Martin Kunz, Wetzikon (Del. Kirche)
Michael Kübler, Wetzikon
Karl Heuberger, Wetzikon
(Berater und Aktuar)

Weitere Infos

Download Statuten
Handelsregistereintrag
Pilzkontrolle

Revisionsstelle

Willi und Partner AG, Wetzikon

Adresse

Stiftung Cevi-Schüür Wetzikon
c/o René Rothe
Weinbergstrasse 16
8623 Wetzikon ZH